Remembering Hiroshima: The Powerful Message of 'Barefoot Gen' Manga

Erinnerung an Hiroshima: Die kraftvolle Botschaft des Mangas „Barefoot Gen“

Am 6. August 1945 wurde die Atombombe auf Hiroshima abgeworfen.

Es gibt zahlreiche Filme, Romane und andere Werke, die den 6. August in Hiroshima darstellen, aber der Manga „ Barefoot Gen “ ist mir am lebhaftesten in Erinnerung geblieben. Wenn Sie ihn noch nicht kennen, empfehle ich Ihnen dringend, ihn zu lesen.

Basierend auf den wahren Erlebnissen des Autors Keiji Nakazawa , einem Überlebenden der Atombombe von Hiroshima, ist es ein bemerkenswertes Werk, das eine eindringliche Botschaft über den Schrecken der Atomwaffen und die Bedeutung des Friedens vermittelt.

Was diesen Manga auszeichnet, ist seine schonungslose Darstellung der tragischen Realität von Nakazawas eigenen Erfahrungen mit dem Atombombenabwurf, der als zentrales Thema des Werks dient. Der Manga schildert detailliert die Schrecken, die Angst und die Grausamkeit des Bombenabwurfs, einschließlich der Verbrennungen, der Hautverwesung und des Insektenbefalls, die die Menschen in Hiroshima infolgedessen erlitten. Auch die gesundheitlichen Folgen der Strahlung werden nicht thematisiert, und Nakazawas geschickte Erzählkunst bringt die schreckliche Realität der Atombombenopfer wirkungsvoll zum Ausdruck.

Obwohl Nakazawas kühne Darstellungen auf verschiedene Kritik stießen, betonte er: „Wenn ich den wahren Schrecken des Atombombenabwurfs nicht darstelle, hat alles keinen Sinn. Unwissenheit ist wirklich schrecklich. Ich muss Kindern den Schrecken des Atombombenabwurfs vermitteln.“ Angetrieben von dieser festen Überzeugung schuf er weiterhin seine Werke.

Diese kraftvollen, aussagekräftigen Werke erschienen wöchentlich in Shōnen-Manga-Magazinen, die sich damals an Kinder richteten. Trotz der kontroversen Themen fanden Nakazawas Werke großen Anklang und wurden als Lehrmaterial für die Friedenserziehung an japanischen Grundschulen und anderen Bildungseinrichtungen eingesetzt. Sie waren für Kinder in Schulbibliotheken zugänglich und erfreuten sich bei jungen Lesern großer Beliebtheit.

Das Shōnen-Manga-Magazin, in dem Nakazawas Fortsetzungsromane veröffentlicht wurden, wurde später als das Magazin bekannt, das international beliebte japanische Manga-Werke wie „Dragon Ball“, „One Piece“, „Naruto“ und „Jojo’s Bizarre Adventure“ enthielt.

Dieses Jahr jährt sich die Veröffentlichung des Fortsetzungsromans „Barefoot Gen“, der die verheerenden Folgen des Atombombenabwurfs auf Hiroshima schilderte, zum 50. Mal. Das Werk wurde weltweit in zahlreiche Sprachen übersetzt und ist auch über Japans Grenzen hinaus bekannt. Wenn Sie es noch nicht gelesen haben, empfehle ich Ihnen dringend, dies nachzuholen.

Unser Markenname „Heiwa“ bedeutet auf Japanisch „Frieden“. Wir hoffen aufrichtig, dass sich eine solche Tragödie nie wieder ereignet, und wir bemühen uns, den Frieden in unserem täglichen Leben zu fördern.

Zurück zum Blog

Sehr beliebt

1 von 12

Upcycling-Stricken

1 von 12

Bewertungen

Kundenrezensionen

Sie fragen sich, wie sich unsere Hausschuhe im Alltag anfühlen? Lesen Sie echtes Feedback und Erfahrungen von Heiwa Slipper-Kunden.

🌱 Weitere Bewertungen in der SHOP-App
Mit der SHOP-App (von Shopify) können Sie Ihre Bestellungen ganz einfach verfolgen und Marken entdecken, die Ihnen gefallen werden .

📲 SHOP herunterladen – Einkaufen und Tracking, alles an einem Ort.

📝 Blogs überprüfen
Sehen Sie sich ausführliche Geschichten, Fotos und Kundenerfahrungen in unserem Blog an.

CO₂-neu­t­raler Versand für alle Bestellungen
  • ⚠️ Für US-Kunden: Wichtiges Update zu Zollgebühren

    Update vom 25. August 2025, 13:00 Uhr JST Wichtiger Hinweis für unsere US-Kunden 🇺🇸 Wir stellen vorübergehend alle Lieferungen in die USA ein. Grund hierfür sind neue US-Zollbestimmungen, die für...

    ⚠️ Für US-Kunden: Wichtiges Update zu Zollgebühren

    Update vom 25. August 2025, 13:00 Uhr JST Wichtiger Hinweis für unsere US-Kunden 🇺🇸 Wir stellen vorübergehend alle Lieferungen in die USA ein. Grund hierfür sind neue US-Zollbestimmungen, die für...

  • Bring a Little Zen to Your Australian Home with Japanese Tatami Slippers

    Bringen Sie mit japanischen Tatami-Hausschuhen ...

    Japanische Tatami-Hausschuhe passen perfekt zum australischen Wohnstil. Hergestellt aus natürlichem, umweltfreundlichem Tatami-Material bieten sie Komfort und Stil. Sie sind atmungsaktiv für das australische Klima, schonen den Boden und bieten gesundheitliche...

    Bringen Sie mit japanischen Tatami-Hausschuhen ...

    Japanische Tatami-Hausschuhe passen perfekt zum australischen Wohnstil. Hergestellt aus natürlichem, umweltfreundlichem Tatami-Material bieten sie Komfort und Stil. Sie sind atmungsaktiv für das australische Klima, schonen den Boden und bieten gesundheitliche...

  • Dandadan, Uwabaki und japanische Kultur

    Magst du den japanischen Anime „Dandadan“? Es wird derzeit weltweit auf Netflix gestreamt. Dieser beliebte Anime verbindet übernatürliche und Science-Fiction-Elemente wie Geister, Yokai und Aliens mit Schulleben und Comedy. Japanische...

    Dandadan, Uwabaki und japanische Kultur

    Magst du den japanischen Anime „Dandadan“? Es wird derzeit weltweit auf Netflix gestreamt. Dieser beliebte Anime verbindet übernatürliche und Science-Fiction-Elemente wie Geister, Yokai und Aliens mit Schulleben und Comedy. Japanische...

1 von 3

Wie wurde der Pantoffel in Japan so verbreitet? | Was ist ein Heiwa-Pantoffel?

Was ist Heiwa Slipper?

Am Anfang japanische Hausschuhe

Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website. Wir sind ein Online-Hausschuhgeschäft mit Sitz in Japan und freuen uns sehr, Ihnen unsere verschiedenen Schuhkollektionen vorstellen zu dürfen.

Zunächst möchte ich aber erklären, was wir in Japan als „Slipper“ bezeichnen. In westlichen Ländern bezeichnet „Slipper“ meist „einen halbgeschlossenen Schuhtyp, dessen Sohle durch einen Riemen über (oder zwischen) den Zehen oder dem Spann am Fuß des Trägers befestigt wird (Quelle: Wikipedia). Es handelt sich dabei meist um Schuhe für draußen, manchmal aber auch für drinnen, um den Tragekomfort zu erhöhen. In Japan hingegen denken wir bei „Slipper“ an flaches Schuhwerk, und genau diese Art von Schuhen möchten wir der Welt näherbringen.

Wie Sie vielleicht wissen, ist es bei uns üblich, die Schuhe auszuziehen, wenn wir das Haus betreten, um den Boden sauber zu halten. Warum tragen wir dann Hausschuhe im Haus? Wie sind Hausschuhe in Japan so weit verbreitet?

Wie kam es, dass der Pantoffel in Japan so verbreitet wurde?

Man sagt, dass die Hausschuhe ihren Ursprung in Japan zu Beginn der Meiji-Ära (1968–1912) haben, als sich Japan der Welt öffnete und mehr Besucher aus dem Ausland, insbesondere aus westlichen Ländern, empfing. Diese Besucher betraten jedoch natürlich direkt ihre Häuser oder Hotelzimmer, ohne ihre Schuhe auszuziehen. Die Japaner befürchteten, dass der Boden schmutzig und die Tatami beschädigt werden könnten. Um diese Probleme zu lösen und Menschen aus anderen Kulturkreisen willkommen zu heißen, wurden Hausschuhe erfunden.

Unser Thema ist „Die Rückkehr der japanischen Hausschuhe“

Seitdem sind Hausschuhe in ganz Japan ein alltäglicher Gebrauchsgegenstand. Leider findet man heutzutage kaum noch Hausschuhe aus japanischer Produktion. Viele werden in anderen Ländern zu niedrigeren Löhnen industriell in Massenproduktion hergestellt und hier günstig verkauft. Unser Thema ist „Die Rückkehr japanischer Hausschuhe“.

Wir glauben, dass Hausschuhe eine Brücke zum Frieden (= „Heiwa“) sein können.

Hier stellen wir Ihnen Hausschuhe vor, die mit japanischer Gastfreundschaft hergestellt wurden. Wir möchten Ihnen auch Hausschuhe aus anderen Ländern vorstellen, bei denen wir beim Import unser Bestes geben, um faire Bedingungen zu gewährleisten. „Vorteile für alle drei Seiten – für den Kunden, die Gesellschaft und den Verkäufer“ ist unser Ziel.

Wir glauben, dass Hausschuhe eine Brücke zum Frieden (= „Heiwa“) sein können.

- Heiwa-Pantoffel

Diesen Beitrag auf Instagram ansehen

Ein Beitrag geteilt von Heiwa Slipper (@heiwaslipper)