Why Japanese change their slippers so many times?

Warum wechseln Japaner ihre Hausschuhe so oft?

In Japan sind Hausschuhe sehr beliebt und selbst im selben Haus wechseln die Leute ihre Hausschuhe oft mehrmals, je nachdem, wo sie sich im Raum befinden.

So ist es beispielsweise am Eingang als Erstes notwendig, die Straßenschuhe auszuziehen und in Hausschuhe zu schlüpfen.

Der zweite Ort zum Wechseln der Hausschuhe ist das Badezimmer.
Viele Haushalte haben aus hygienischen Gründen eigene Hausschuhe für das Badezimmer. In japanischen Haushalten, in denen die Menschen oft direkt auf dem Boden sitzen oder sich entspannen, trägt ein Paar Hausschuhe für die Toilette dazu bei, den Raum hygienisch zu halten.

Der dritte Hausschuh zum Wechseln ist ein Outdoor-Hausschuh für die Terrasse, den Balkon oder einen kleinen Garten. Diese Hausschuhe sind für den Außenbereich gedacht, aber so konzipiert, dass sie sich leicht an- und ausziehen lassen. Sie werden zum Beispiel zum Wäscheaufhängen auf der Terrasse oder für kleine Arbeiten im Garten verwendet.


In anderen Ländern als Japan ist es vielleicht ungewöhnlich, die Hausschuhe so oft zu wechseln. In Japan hingegen, wo die Menschen es gewohnt sind, direkt auf dem Boden zu sitzen, zu liegen und sich zu entspannen, werden Hausschuhe verwendet, um den Boden im Zimmer sauber zu halten.

Ein weiterer wichtiger Grund ist der kulturelle Hintergrund, aus spirituellen und traditionellen Gründen die Schuhe auszuziehen.

In Japan gibt es die Redewendung „mit Schuhen ins Haus gehen“. Im Japanischen gibt es die Redewendung „DOSOKU 土足“.

was wörtlich übersetzt „mit den eigenen Schuhen in jemandes Territorium eindringen“ bedeutet, hat DOSOKU 土足 die Bedeutung von „draußen getragene Schuhe“, aber auch die spirituelle Bedeutung von „schmutzig, unhöflich, ohne Etikette und Respekt“.

Mit anderen Worten: Wenn Sie Ihre Schuhe draußen ausziehen und Hausschuhe anziehen, können Sie sowohl geistig als auch körperlich für eine ruhige und saubere Umgebung sorgen.

Spüren Sie den Charme der Hausschuhe im japanischen Stil.

Heiwa Pantoffel

Zurück zum Blog

Sehr beliebt

1 von 12

Upcycling-Stricken

1 von 12

Bewertungen

Kundenrezensionen

Sie fragen sich, wie sich unsere Hausschuhe im Alltag anfühlen? Lesen Sie echtes Feedback und Erfahrungen von Heiwa Slipper-Kunden.

🌱 Weitere Bewertungen in der SHOP-App
Mit der SHOP-App (von Shopify) können Sie Ihre Bestellungen ganz einfach verfolgen und Marken entdecken, die Ihnen gefallen werden .

📲 SHOP herunterladen – Einkaufen und Tracking, alles an einem Ort.

📝 Blogs überprüfen
Sehen Sie sich ausführliche Geschichten, Fotos und Kundenerfahrungen in unserem Blog an.

CO₂-neu­t­raler Versand für alle Bestellungen
  • Why We Love Up-cycling

    Warum wir Upcycling lieben

    Warum wir Upcycling lieben upcycling / zero waste / handgemacht Ein stiller Weg, Dinge länger leben zu lassen Bei Heiwa Slipper verwenden wir manchmal recycelte oder wiederverwendete Stoffe – kleine...

    Warum wir Upcycling lieben

    Warum wir Upcycling lieben upcycling / zero waste / handgemacht Ein stiller Weg, Dinge länger leben zu lassen Bei Heiwa Slipper verwenden wir manchmal recycelte oder wiederverwendete Stoffe – kleine...

  • The Story of Japanese Denim – From Tradition to Craftsmanship

    Die Geschichte des japanischen Denims – Zwische...

    🇯🇵 Die Geschichte des japanischen Denims – Zwischen Tradition und Handwerkskunst Japanischer Denim ist mehr als nur ein Stoff — er ist ein Ausdruck von Handwerkskunst, Geduld und kulturellem Erbe....

    Die Geschichte des japanischen Denims – Zwische...

    🇯🇵 Die Geschichte des japanischen Denims – Zwischen Tradition und Handwerkskunst Japanischer Denim ist mehr als nur ein Stoff — er ist ein Ausdruck von Handwerkskunst, Geduld und kulturellem Erbe....

  • 🌿 What Is Tatami?

    Was ist Tatami?

    Was ist Tatami? Natürlicher Komfort und die stille Schönheit des traditionellen japanischen Bodens Tatami ist seit über tausend Jahren Teil des japanischen Lebens. Hergestellt aus natürlichem Igusa (Binsen), das sorgfältig...

    Was ist Tatami?

    Was ist Tatami? Natürlicher Komfort und die stille Schönheit des traditionellen japanischen Bodens Tatami ist seit über tausend Jahren Teil des japanischen Lebens. Hergestellt aus natürlichem Igusa (Binsen), das sorgfältig...

1 von 3

Wie wurde der Pantoffel in Japan so verbreitet? | Was ist ein Heiwa-Pantoffel?

Was ist Heiwa Slipper?

Am Anfang japanische Hausschuhe

Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website. Wir sind ein Online-Hausschuhgeschäft mit Sitz in Japan und freuen uns sehr, Ihnen unsere verschiedenen Schuhkollektionen vorstellen zu dürfen.

Zunächst möchte ich aber erklären, was wir in Japan als „Slipper“ bezeichnen. In westlichen Ländern bezeichnet „Slipper“ meist „einen halbgeschlossenen Schuhtyp, dessen Sohle durch einen Riemen über (oder zwischen) den Zehen oder dem Spann am Fuß des Trägers befestigt wird (Quelle: Wikipedia). Es handelt sich dabei meist um Schuhe für draußen, manchmal aber auch für drinnen, um den Tragekomfort zu erhöhen. In Japan hingegen denken wir bei „Slipper“ an flaches Schuhwerk, und genau diese Art von Schuhen möchten wir der Welt näherbringen.

Wie Sie vielleicht wissen, ist es bei uns üblich, die Schuhe auszuziehen, wenn wir das Haus betreten, um den Boden sauber zu halten. Warum tragen wir dann Hausschuhe im Haus? Wie sind Hausschuhe in Japan so weit verbreitet?

Wie kam es, dass der Pantoffel in Japan so verbreitet wurde?

Man sagt, dass die Hausschuhe ihren Ursprung in Japan zu Beginn der Meiji-Ära (1968–1912) haben, als sich Japan der Welt öffnete und mehr Besucher aus dem Ausland, insbesondere aus westlichen Ländern, empfing. Diese Besucher betraten jedoch natürlich direkt ihre Häuser oder Hotelzimmer, ohne ihre Schuhe auszuziehen. Die Japaner befürchteten, dass der Boden schmutzig und die Tatami beschädigt werden könnten. Um diese Probleme zu lösen und Menschen aus anderen Kulturkreisen willkommen zu heißen, wurden Hausschuhe erfunden.

Unser Thema ist „Die Rückkehr der japanischen Hausschuhe“

Seitdem sind Hausschuhe in ganz Japan ein alltäglicher Gebrauchsgegenstand. Leider findet man heutzutage kaum noch Hausschuhe aus japanischer Produktion. Viele werden in anderen Ländern zu niedrigeren Löhnen industriell in Massenproduktion hergestellt und hier günstig verkauft. Unser Thema ist „Die Rückkehr japanischer Hausschuhe“.

Wir glauben, dass Hausschuhe eine Brücke zum Frieden (= „Heiwa“) sein können.

Hier stellen wir Ihnen Hausschuhe vor, die mit japanischer Gastfreundschaft hergestellt wurden. Wir möchten Ihnen auch Hausschuhe aus anderen Ländern vorstellen, bei denen wir beim Import unser Bestes geben, um faire Bedingungen zu gewährleisten. „Vorteile für alle drei Seiten – für den Kunden, die Gesellschaft und den Verkäufer“ ist unser Ziel.

Wir glauben, dass Hausschuhe eine Brücke zum Frieden (= „Heiwa“) sein können.

- Heiwa-Pantoffel

Diesen Beitrag auf Instagram ansehen

Ein Beitrag geteilt von Heiwa Slipper (@heiwaslipper)